top of page

ONLINE

SEMINARE & VORLESUNGEN

ONLINE WEITERBILDEN

Start

KOMPLETTES PROGRAMM

FÜR DIE SEMINARE UND VORLESUNGEN

IN DIESER WOCHE

09.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Peter Bauer, CEO Spyglass Marketeering GmbH  |  

Thema:  Simplicity – die neue Kundenverblüffung?  

Tolle Produkte und Dienstleistungen – ohne Simplicity sind sie wertlos für die Kunden

09.04.2020  |  13-15:00 Uhr  |  Referent: Peter Niermann, CEO straightlabs  |  

Thema: Management & Digital Transformation

 

Die digitale Zukunft wird das Management des 21. Jahrhunderts schneller und radikaler verändern als jede industrielle Revolution zuvor. Die Arbeitswelt von morgen verlangt verstärkt nach digitalen Problemlösungskompetenzen im Management.

09.04.2020  |  15-16:30 Uhr  |  Referentin: Vidya M. Ambord, dipl. Homöopathin/dipl. Heilpraktikerin | 

Thema: Gesundheit

 

Home Office – wie bleibe ich gesund und fit

10.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Lars Friedberger, Studiengangsleiter Kalaidos FH  |  

Thema: Effectuation – neues Werkzeug der Zukunftsgestaltung

 

Ein Ansatz für Entrepreneure, Manager und Köche – die vier Prinzipien; Effectuation und kausale Logik; Anwendungsfelder

10.04.2020  |  13-15:00 Uhr  |  Referent: Fabrizio Palmas, Creative und Technical Director straightlabs  | 

Thema: Aktuelle Chancen von extended Reality

 

Innovationen, Technologien und Digitalisierung im Unternehmen anwenden

11.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin  |  

Sprechstunde Psychopathologie und Forensik

 

Die renommierte Kriminalpsychologin beantwortet Publikumsfragen

11.04.2020  |  13-15:00 Uhr  |  Referentin: Nicola Hammerschmidt, CEO Easifying Companies  |  

Thema: Achtsam führen im Homeoffice

 

Was braucht es, damit ihre Mitarbeiter im Home Office weiterhin motiviert sind - trotz Krise! - und mit Freude und Leichtigkeit arbeiten!  ...stay happy & healthy!

12.04.2020  |  13-15:00 Uhr  |  Referent: Lars Friedberger, Studiengangsleiter Kalaidos FH  |  

Thema: Effectuation – neues Werkzeug der Zukunftsgestaltung

 

- Wiederholung, keine Fragesession & Chatfunktion verfügbar – 

Ein Ansatz für Entrepreneure, Manager und Köche – die vier Prinzipien; Effectuation und kausale Logik; Anwendungsfelder

12.04.2020  |  16-18:00 Uhr  |  Referent: Peter Niermann, CEO straightlabs  |  

Thema: Management & Digital Transformation

 

- Wiederholung, keine Fragesession & Chatfunktion verfügbar – 

Die digitale Zukunft wird das Management des 21. Jahrhunderts schneller und radikaler verändern als jede industrielle Revolution zuvor. Die Arbeitswelt von morgen verlangt verstärkt nach digitalen Problemlösungskompetenzen im Management.

13.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Fabrizio Palmas, Creative und Technical Director straightlabs  | 

Thema: Aktuelle Chancen von extended Reality

 

- Wiederholung, keine Fragesession & Chatfunktion verfügbar – 

Innovationen, Technologien und Digitalisierung im Unternehmen anwenden

13.04.2020  |  13-15:00 Uhr  |  Referentin: Nicola Hammerschmidt, CEO Easifying Companies  |  

Thema: Achtsam führen im Homeoffice

 

- Wiederholung, Fragesession & Chatfunktion verfügbar – 

Was braucht es, damit ihre Mitarbeiter im Home Office weiterhin motiviert sind - trotz Krise! - und mit Freude und Leichtigkeit arbeiten!  ...stay happy & healthy!

14.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Moderator:  Franz Kummer, Weblaw AG, in Kooperation mit der Universität Zürich  |  

Thema: Coronavirus: Praxisfragen aus rechtlicher Sicht VI - Aktuelle steuerrechtliche Fragen rund um die Covid-19-Krise

 

https://www.weblaw.ch/competence/academy/webinar/coronavirus4.html

14.04.2020  |  14-16:00 Uhr  |  Referent: Bernd Pohlmann-Eden MD PhD, Professor of Neurology Toronto, ON, Canada  |  

Thema: Neurologie - Gesundheit

 

"Was ich schon immer über Epilepsie wissen wollte"

14.04.2020  |  16-17:00 Uhr  |  Referent: Dr. Claude Heini, Leading Power Profil |  

Thema: Führung

 

(Selbst-)Führung in anspruchsvollen Zeiten

15.04.2020  |  17:00-19:00 Uhr  |  Referent: Marcus Schwarz, Forstwissenschaftler  |  

Thema: Wenn Insekten über Leichen gehen

 

Als Entomologe auf der Spur des Verbrechens.

15.04.2020  |  17:30-21:00 Uhr  |  Referent: Jean-Phillipe Götz  |  

Thema: Marktplatzkurse – Bachelor Studium

 

Die Kursteilnehmer können Gespräche gezielt zur Wahrnehmung ihrer Führungsfunktion einsetzen, das zur Verfügung stehenden Arsenal der rhetorischen wie psychologischen Techniken differenziert nutzen und durch den Einsatz unterschiedlicher Aktionsmuster Produktivität erwirtschaften.

16.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referentin: Katja Schwedhelm, Studiengangsleiterin Kalaidos FH  |  

Thema: New Work - Was ist neu an alter Arbeit?

- ausgebucht -

 

 Wie baut man altes Denken ab und neues Denken auf (vom Fixed Mindset zum Growth Mindset)

17.04.2020  | 13-16:30 Uhr  |  Referent: Thomas Angerer, Marktforscher |  

Thema: Marketing  -ausgebucht-

Grundlagen, Käuferverhalten und Marktforschung,

Die Psyche des Kunden & Prinzipien des Marketing von heute verstehen

18.04.2020  |  13-16:30 Uhr  |  Referent: Eyup Koç, Sen. Projektleiter Redhead |  

Thema: Digital Data  -ausgebucht-

 

In diesem Modul werden die Daten/ Dateninformationen besprochen und speziell auf

strukturierte/ unstrukturierte Daten, Data Cleanup und Cloud Governance eingegangen.

19.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Peter Bauer, CEO Spyglass Marketeering GmbH  |  

Thema:  Simplicity – die neue Kundenverblüffung?  

- Wiederholung, keine Fragesession & Chatfunktion verfügbar – 

Tolle Produkte und Dienstleistungen – ohne Simplicity sind sie wertlos für die Kunden

20.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Sophie Hundertmark, Consulting und Keynote zu Chatbots  |  

Thema: Chatbots für häufige Fragen  

In diesem Webinar erfahrt ihr, für welche Art von Fragen, ein Chatbot Sinn macht und wie ihr einen solchen einfachen Chatbot schnell umsetzen könnt.

20.04.2020  |  18-19:00 Uhr  |  Referent: Bracken Darrell, CEO Logitech  |  

Moderation: Philippa Dengler, Managing Owner Conscha GmbH  |

Thema: Staying socially connected while you physically distance!  

– zweisprachige Moderation – 

Now more than ever, we NEED social connection, intimacy, communities, and togetherness. Virtually everyone who is sheltered at home is feeling more disconnected and less social. 

 

What does this mean for managers? How do we adapt our leadership to the Corona crisis? Bracken is looking forward to discussing with you!

image0.jpeg

21.04.2020  |  10-11:00 Uhr  |  Referent: René Marques, Selbständig in den Bereichen Bildung, Beratung, Begleitung |  

Thema: Generation Z und die Wirtschaft 

 

Überblick der Generationen. Wer ist die Generation Z? Generationen-Mix in der heutigen Arbeitswelt und der Umgang mit der GenZ.

21.04.2020  |  13-14:00 Uhr  |  Referent: Heinz Karrer, Präsident Economiesuisse;

René Weber, Rektor Kalaidos FH  |  

Thema: Notverordnungsrecht des Bundesrats: Ein Blick hinter die Kulissen!

 

Über das zur Zeit geltende Notverordnungsrecht in der Schweiz wird täglich berichtet. Aber was spielt sich hinter den Kulissen ab? Im Rahmen der Kalaidos Digital Academy gibt Ihnen Heinz Karrer, Präsident Economiesuisse, ein paar Einblicke ins Bundeshaus und in die wirtschaftspolitischen Diskussionen drum herum.

21.04.2020  |  17-18:00 Uhr  |  Referent: Roy Franke, Expert in Innovation & Agility, Digital Learning 4.0, innovative Organisationdevelopment, Lego Serious Play  |  

Thema: Mit agilen Methoden in virtuellen Teams zusammenarbeiten 

 

Mit Methoden aus der agilen Welt lassen sich Teamarbeiten im virtuellen Raum optimieren und effizienter gestalten. 

In diesem Webinar werden Methoden und Tools vorgestellt, welche sich sofort in der virtuellen Teamarbeit einsetzen lassen.

22.04.2020  |  13-21:00 Uhr  |  Referent: Rolf Zemp, Zebeco Beraterchoach/Trainer  |  

Thema: Leadership  -ausgebucht-

 

In diesem Modul werden die Grundpfeiler des Leaderships mit dem Fokus auf Chief of Choice, Führungsstile und Teamführung besprochen

22.04.2020  |  17-18:00 Uhr  |  Referent: René Marques, Selbständig in den Bereichen Bildung, Beratung, Begleitung |  

Thema: Wie bewerbe ich mich heute 

 

Was wird heute von einer Bewerbung erwartet? Welche Erwartungen haben die Arbeitgeber? Welche Chancen verpassen die Stellensuchenden?

23.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Patrick Veenhoff |  

Thema: Switch to Digital Learning 

 

Quickly Starting with Digital Learning – 30 Min Vortrag und Besprechung eigener Beispiele

23.04.2020  |  14-16:00 Uhr  |  Referenten/Moderatoren: Alexia Böniger, Pascal Joye, Arnoud Douw und Adrian Jaeggi, Unternehmensberater u.a. in den Bereichen Transformation, New Work, New Learning, Kulturentwicklung |  

Wir bauen den «Post Corona Think Tank»: Wie bereiten wir uns und unsere Firmen auf die Öffnung nach Corona vor?

Geführte Gruppen- und Plenardiskussionen, welche verschiedene Vorbereitungsmassnahmen und – Ideen hervorbringen.

 

23.04.2020  |  19:30-21:30 Uhr  |  Referent: Andreas Führer, Inhaber Traumzentrum |  

Thema: Träume – Botschaften deiner Seele

 

Motto: "Jeder ungedeutete Traum ist wie ein ungeöffnerter Brief (Talmud)"

Beschreibung: An diesem Abend werden die Teilnehmer in die Welt der Träume eingeführt. Neben einigen Grundlagen zu der Bedeutung von Träumen besteht die Möglichkeit konkrete Fragen zu stellen und so in eine Diskussion mit dem Referenten zu kommen.

24.04.2020  |  10-12:00 Uhr  |  Referent: Susanne Menzi, Fachcoach Führung/ Leadership bei MM & Partner |  

Thema: Werden Sie gehört und gesehen durch Ihre Körpersprache und Stimme

-ausgebucht-

 

In unserem «Online-Präsenz-Training»,erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie durch den bewussten Einsatz von Stimme und Körpersprache zu einer eigenen, unverwechselbaren Art finden werden.

Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihren Auftritt vor Anderen mit ganz einfachen Mitteln präsent und unverwechselbar, und vor allem sichtbar machen.

24.04.2020  |  13-15:00 Uhr  |  Referentin: Anne-Catherine Hahn, Rechtsanwältin bei iPrime Legal AG  |  

Thema: Vertragsmanagement, Streiterledigung und neue Geschäftsmodelle im Zuge der Coronakrise

 

Infolge der Coronakrise sind globale Lieferketten unterbrochen, Verträge werden nicht mehr eingehalten, und knappe Produkte werden meistbietend versteigert. In diesem Webinar  geht es darum, wie sich Unternehmen vor Haftungsrisken und Kosten schützen können, wie eigene Ansprüche durchzusetzen sind, und welche rechtlichen Fallstricke beim Aufbau neuer Geschäftsmodelle und Strukturen zu beachten sind. 

24.04.2020  |  13-16:30 Uhr  |  Referent: Thomas Angerer, Marktforscher |  

Thema: Strategisches Marketing und Marketing Mix

-ausgebucht-

 

Erfolgreiche Strategien & Kommunikation in Zeiten der Informationsüberlastung

24.04.2020  |  17-18:00 Uhr  |  Referenten: Prof. Dr. Markus Huppenbauer, Geschäftsführender Direktor, Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) und

Prof. Dr. Fichter Christian, Leiter Institut für Wirtschaftspsychologie KFHW

Thema: Mensch oder Wirtschaft – was hat im Angesicht von Corona Priorität

 

25.04.2020  |  13-16:30 Uhr  |  Referent: Eyup Koç, Sen. Projektleiter Redhead  |  

Thema: Einführung in Digitalem Management und Unternehmensführung

-ausgebucht-

 

 Es werden Begriffe geklärt wie Industrie 4.0, Agilität, Innovation, Disruption; Bedeutung und Einflüsse der Digitalisierung; Business Modelle.

25.04.2020  |  08:30-16:30 Uhr  |  Referent: Daniel Aberer, Geschäftsführer Aberer Management  |  

Thema: Wertschöpfung

-ausgebucht-

 

Ziel dieses Kurses ist es, die in Branche und Unternehmen entscheidenden Schlüsselressourcen und –fähigkeiten zu bestimmen und so einzusetzen, dass Ressourcen, Fähigkeiten, Wertschöpfungsarchitektur und Wertschöpfungsvorgänge zusammen mit den Schlüsselpartnern zur Optimierung der eigenen Wertschöpfung führen

bottom of page